Das Modulare Konzept
Individuell kombinieren – entscheiden Sie selbst, was Sie wirklich brauchen
Unser Konzept
- Schafft Platz im Panel.
- Erleichtert das "Scanning" im Cockpit, da sich der Blick auf ein Display konzentriert.
- Individuelles Kombinieren, einfaches Nachrüsten.
- Sie zahlen nur das, was Sie wirklich brauchen.
 |
 |
 |
inkl. ICAO Karte Europa, VFR Nav-Daten (mit VFR Pflichtmeldepunkten), MT Rotating Map Funktion sowie MT Track Recording & MT Logbook.
|
3D Karte als künstlicher Horizont im Cockpit – in Echtzeit.
|
Ein realitätsnahes, hochaufgelöstes, satellitenübertragenes Radarbild direkt ins Cockpit unabhängig von einem Bordradar.
|
 |

|
 |
IFR Flugplanung in Echtzeit aus dem Cockpit mit Preflight Documentation: W&B, Fuel Calculation, MET Briefing, NOTAMs und Flightlog.
|
mit Electronic Flight Bag inkl. Enroute Layer Europa.
|
MT FMS (Flight Management System)
Routenübernahme aus MT BlitzPlan auf Knopfdruck.
|
 |
 |
 |
Fortschrittliches Warnsystem mit vertikalem Profil und weltweit präzisen Geländedaten als beliebig zoombare Moving Map.
|
Kollisionswarnung: Darstellung u.a. von Avidyne Signalen mit Angabe der relativen Höhe und Trendvektor.
|
Electronic Flight Information System: Künstlicher Horizont ohne Kreisel und externe Sensoren. Es genügen die ultragenauen EGNOS-GPS Daten kombiniert mit der MT DSS Technik.
|

|
 |

|
Darstellung der Strikes in Relation zum geplanten Flugweg (FMS-Anzeige) im Head Up Mode mit Erkennung von Blitzen und Scherwinden.
|
Die Aufzeichnung des Flugwegs erlaubt eine spätere Auswertung. Datum, Abflugs- und Ankunftszeit werden automatisch mitgekoppelt.
|
Modi: - Direct: Standlinie zum Ziel abfliegen. - Route: Routen abfliegen. Intelligente Interceptions ohne Overshoot. - Heading Hold: vorgegebenes Heading beibehalten - Altitude Hold: Piloteninterface für vertikale Funktion
* non-certified, for experimental use only
|
 |
 |
 |
Darstellung von Kamerabildern: Aufnahmen mit Außenkameras (z.B. einer FLIR Camera) können in hoher Qualität mitverfolgt werden.
|
Darstellung von Hindernissen durch farbige Icons auf der Karte: Hochspannungsleitungen, Seilbahnen, Funktürme und Pipelines.
|
Ortung und Tracking via Satellitenkommunikation: der "heiße Draht" zwischen Leitstelle und Helikopter.
|
 |
|
|
Das Umschalten auf den NVG Einsatz erfolgt einfach auf Knopfdruck. Das MT-VisionAir X kann mit Nachtsichtbrillen genutzt werden.
|
|
|
|